Datenschutzrichtlinie

Codehuntik Datenschutzrichtlinie

Wir, das Team von Codehuntik, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Unsere Datenschutzrichtlinie soll Ihnen ein klares Verständnis darüber vermitteln, wie wir Ihre Daten erfassen, verwenden und schützen, wenn Sie mit unserer Website interagieren.

1. Datenerhebung

Wir erfassen Daten, die dazu beitragen, das Benutzererlebnis auf unserer Site zu verbessern. Die wichtigsten Arten von Daten, die wir sammeln:

  • Cookies: Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, den ordnungsgemäßen Betrieb der Website sicherzustellen, ihre Nutzung zu analysieren und Ihre Interaktion mit der Website zu personalisieren.
  • IP-Adressen: Wir erfassen auch Informationen zu Ihrer IP-Adresse, um die Funktionalität der Site zu verbessern, den Datenverkehr zu analysieren und vor potenziellen Sicherheitsbedrohungen zu warnen.

Diese Daten werden ausschließlich zu technischen Zwecken ausgewertet und ermöglichen ohne zusätzliche personenbezogene Daten keine Identifizierung Ihrer Person.

2. Verwendung von Informationen

Wir verwenden die erhobenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Verbesserung der Site-Funktionalität: Wir analysieren, wie Sie unsere Site nutzen, um Navigation, Leistung und Inhalt zu verbessern.
  • Personalisierung von Inhalten: Basierend auf Ihren Präferenzen und Interaktionen mit der Site können wir Inhalte für Sie anpassen, um sie nützlicher und interessanter zu gestalten.
  • Verkehrsanalyse: Wir verwenden Informationen zu Ihren IP-Adressen, um den Datenverkehr zu untersuchen und so die Servicequalität zu verbessern und die Sicherheit zu gewährleisten.

Wir geben die erhobenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder aus Sicherheitsgründen.

3. Datenspeicherung und -schutz

Wir ergreifen alle notwendigen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten:

  • Datenspeicherung: Alle Informationen werden auf unseren Servern gespeichert, die über ein angemessenes Maß an Schutz vor unbefugtem Zugriff verfügen.
  • Verschlüsselung: Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten werden moderne Verschlüsselungsverfahren eingesetzt.
  • Verlustschutz: Wir nutzen regelmäßige Datensicherungen und schützen diese vor möglichen technischen Ausfällen.

Wir sind bestrebt, Daten nur so lange aufzubewahren, wie dies zur Erfüllung unserer Zwecke erforderlich ist, und sie zu löschen, sobald sie irrelevant werden.

Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre personenbezogenen Daten sowie auf deren Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Nutzung. Bitte kontaktieren Sie uns hierzu per Kontakt-E-Mail.

Google

Die Werbeanforderungen von Google lassen sich in den Google-Werbegrundsätzen zusammenfassen. Diese dienen dazu, den Nutzern ein positives Erlebnis zu bieten. https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548?hl=de

Wir nutzen Google AdSense auf unserer Website.

Google als Drittanbieter verwendet Cookies, um Anzeigen auf unserer Website zu schalten. Durch die Verwendung des DART-Cookies kann Google unseren Nutzern Anzeigen basierend auf früheren Besuchen unserer Website und anderer Websites im Internet präsentieren. Nutzer können die Verwendung des DART-Cookies in den Datenschutzbestimmungen des Google-Anzeigen- und Content-Netzwerks deaktivieren.

Wir haben Folgendes implementiert:

  • – Remarketing mit Google AdSense
  • – Google Display Network Impression Reporting
  • – Demografische und interessenbezogene Berichte
  • – DoubleClick-Plattform-Integration

Wir und Drittanbieter wie Google verwenden Erstanbieter-Cookies (z. B. Google Analytics-Cookies) und Drittanbieter-Cookies (z. B. DoubleClick-Cookies) oder andere Drittanbieter-IDs, um Daten zu Nutzerinteraktionen mit Anzeigenimpressionen und anderen Werbedienstfunktionen im Zusammenhang mit unserer Website zu erfassen.

Age Verification

Are you 18 years of age or older?

You must be 18 or older to access this site.